IMG 8592
Instinktives und traditionelles Bogenschiessen

Das traditionelle Bogenschiessen wird seit Jahrtausenden von den Menschen praktiziert. Früher diente es zur Nahrungsbeschaffung und als Angriffs-oder Verteidigungsmittel.

Heute wird es zur Entspannung, als Hobby, als Sportart an Wettkämpfen, oder auch einfach zur Selbstfindung und Abenteuer betrieben. Instinktives und traditionelles Bogenschiessen wird im Einklang mit der Natur betrieben, und für die jüngeren Schützen auch zur Förderung der sozialen Kompetenz und Entwicklung. Es bietet zudem eine willkommene Abwechslung und Abschalten von unserem rationalen Alltag mit seiner Reizüberflutung. Instinktives Bogenschiessen fördert die Konzentration, entspannt und belebt Körper, Geist und Ur-Instinkt und ist Abenteuer. 
     

Die Auseinandersetzung mit einem einfachen Bogen und den eigenen Fähigkeiten ist eine wertvolle Bereicherung für die Persönlichkeitsbildung. Vertraue ich mir selbst und meinem Gefühl? Wie gehe ich mit Misserfolgen um?
Erweiterung der motorischen und sensorischen Fähigkeiten ist Bestandteil dieses tollen Sports. Ein Hauch von Robin Hood oder einem Indianer steckt in jedem von uns.

Wir vermitteln in unseren Kursen und Events ausschliesslich das instinktive / intuitive Bogenschiessen, d.h. zum Beispiel ohne Visier. Das Auge fokussiert und der Mensch lässt den Pfeil treffen. Nicht die technische Ausrüstung. 
20181111 152821